700 Jahre Salchendorf im Freien Grund
Die Chronik zum Dorfjubiläum
Dem Heimatverein Salchendorf ist mit der Herausgabe einer Chronik zum 700jährigen Dorfjubiläum eine großartige Darstellung der Ortsgeschichte gelungen. Wie ein roter Faden zieht sich die Entwicklung dieses ehemaligen Bergmannsdorfes von 1316 bis 2016 durch das 160 Seiten starke Werk. Es beginnt mit der Wiedergabe der Originalurkunde aus dem Jahre 1316, über die Entwicklung der nächsten Jahrhunderte, den beiden großen Bränden 1752 und 1761, einer Karte, die die Lage der Häuser, Höfe und Gärten im Jahre 1824 darstellt, die Zeit während der beiden Weltkriege, bis hin zur heutigen modernen Industriegemeinde. Die vielen kurz gehaltenen Texte, die 218 Schwarzweiß- bzw. Farbfotos machen das Lesen dieser Chronik zu einer kurzweiligen, informativen sowie interessanten Lektüre und dürfte in keinem Salchendorfer Haushalt fehlen. Nachdem die erste Auflage schnell vergriffen war, kann nun die zweite Auflage erworben werden. Diese Ortsgeschichte eignet sich als Geschenk für Geburtstage, Jubiläen, Weihnachten und vor allem für auswärtige Salchendorfer, die wissen wollen, wie sich ihr Heimatort in den letzten Jahrzehnten verändert hat. |
Blick ins Buch
(zur Vergrößerung bitte anklicken)
Die Chronik kann erworben werden bei:
Schreibwaren Hoffmann Kölner Straße 268 57290 Neunkirchen Tel.: 02735-2428 | Buchhandlung Braun Kölner Straße 171 57290 Neunkirchen Tel.: 02735-61990 |
Mit-Autor Jürgen Uhr Amselweg 5 57290 Neunkirchen Tel.: 02735-600350 |